Schlüssel zur Lifebalance

Ich bin so alt wie das Jahrhundert

Ungefähr 370 Mal stand Ulrich Inderbinen auf dem Matterhorn und als er 1990 vor laufender Kamera zum letzten Mal in viereinhalb Stunden den Gipfel erreichte, zählte er fast 90 Jahre. Zwar wurde er von Bergführer Lucky Imboden gesichert, doch er erreichte sein Ziel ohne spezielle Hilfeleistungen langsam aber stetig. Dabei überholte er mehrere Seilschaften, die vor ihm gestartet waren. Auch den damaligen Bundesrat Ogi liess Ulrich an diesem denkwürdigen Tag hinter sich. Als ältester aktiver Bergführer der Welt zeichnete er sich durch außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, Bescheidenheit und Schlagfertigkeit aus – und durch eine gute Gesundheit. Er wurde 104 Jahre alt. Ulrich Inderbinen zeigte seinen jungen Kollegen, was ein guter Bergführer ausmacht und was das Wesentliche in seinem Leben war: nicht die eigene Person, sondern der Herrgott, die Natur und der Mitmensch.

Er hatte schon damals entdeckt, was zu einer gesunden Lifebalance gehört:

  • eine positive Lebenseinstellung
  • Freude an der Natur und an seinem Beruf
  • Gottvertrauen
  • Respekt und Wertschätzung seinen Mitmenschen gegenüber
  • Genügsamkeit
  • Ein geregelter Tagesablauf ohne Stress und Hektik
  • Sein Lebens- und Laufstil war langsam, bedächtig, gleichmässig und zielstrebig
  • Hatte bis ins hohe Alter noch Zukunftspläne und Ziele die er erreichen wollte
Julen Köbi
Fon 077 433 53 38
info@schipfa.ch